Unsere offene, demokratische Gesellschaft scheint dieser Tage aus unterschiedlichen Richtungen unter Druck zu geraten. Worin die größte Bedrohung liegt, variiert, je nachdem, wen man fragt. …
Frauke Rostalski: Die vulnerable Gesellschaft


Unsere offene, demokratische Gesellschaft scheint dieser Tage aus unterschiedlichen Richtungen unter Druck zu geraten. Worin die größte Bedrohung liegt, variiert, je nachdem, wen man fragt. …

Es gibt Debatten, die wie gut einstudierte Schaukämpfe funktionieren. Alle Beteiligten wissen, dass es dabei weniger um Erkenntnis- als um politische Geländegewinne geht. Eine nachhaltige …

2022 hat einen deutlichen Wandel in meinen Lesegewohnheiten verursacht. Statt Belletristik standen viel öfter Sachbücher auf dem Programm, es schien mir fast, als könnte ich …

Liest man heute Hoyerswerda, denkt man vor allem an die rechtsextremen Pogrome der frühen 90er-Jahre. Zwischen dem 17. und dem 23. September 1991 gab es …

Annika Brockschmidt (@ardenthistorian) hat im letzten Jahr mit „Amerikas Gotteskrieger“ ein vielbeachtetes Buch über die Geschichte und die Strukturen der Religiösen Rechten in den USA …

Dana Buchzik ist Kulturjournalistin, war Redaktionsleiterin der deutschen Sektion der „No Hate-Speech“-Kampagne und gibt Workshops zum Thema Hass (im Netz) und Verschwörungserzählungen. Außerdem berät sie …

Wenn in der öffentlichen Debatte von Antisemitismus gesprochen wird, dann in der Regel mit deutlichem Bezug auf das rechtsextremistische Lager. Dort wird Antisemitismus naturgemäß verortet, …

Immer wieder wird in Debatten zu Recht gefordert, terminologisch zu differenzieren und nicht jeden Konservativen einen Rechtsradikalen zu schimpfen. Auch rein historisch betrachtet ist beides …

An den EU-Außengrenzen und auch innerhalb der EU werden seit Jahren Menschenrechte mit Füßen getreten. 2012 wurde die EU mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet, heute gibt …

Am 18. April 2020 wird der mobile Altenpfleger John H. während einer Schicht von drei Männern attackiert und vom Fahrrad gerissen. Es waren Polizisten in …