Liest man heute Hoyerswerda, denkt man vor allem an die rechtsextremen Pogrome der frühen 90er-Jahre. Zwischen dem 17. und dem 23. September 1991 gab es …
Grit Lemke: Kinder von Hoy

Liest man heute Hoyerswerda, denkt man vor allem an die rechtsextremen Pogrome der frühen 90er-Jahre. Zwischen dem 17. und dem 23. September 1991 gab es …
An den EU-Außengrenzen und auch innerhalb der EU werden seit Jahren Menschenrechte mit Füßen getreten. 2012 wurde die EU mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet, heute gibt …
Candace arbeitet im Vertrieb einer Firma, deren Aufgabe vor allem im Outsourcing von Produktion besteht. Sie kümmert sich um die Herstellung von Gebrauchsbibeln aller Art, …
Als Nagel & Kimche Ann Petrys ursprünglich 1946 erschienenen Roman The Street 2020 neu auflegte, wurde er zu Recht als Wiederentdeckung gefeiert. Die Geschichte der …
Am 18. April 2020 wird der mobile Altenpfleger John H. während einer Schicht von drei Männern attackiert und vom Fahrrad gerissen. Es waren Polizisten in …
Gerade ist Mischa Mangel mit seinem Debütroman für den Franz-Tumler-Literaturpreis nominiert worden. Tatsächlich ist Ein Spalt Luft ein ganz besonderer Text, formal wagemutig und unbequem …
Erstaunlich viele halten Antisemitismus entweder für ein Problem der Vergangenheit oder für reine Importware, die mit den im geläuterten Deutschland Aufgewachsenen nichts mehr zu tun …
Sulevia, genannt Silvie, verbringt ihre Sommerferien gemeinsam mit ihren Eltern und einer Gruppe Archäologiestudent*innen im Moorwald von Northumberland. Die Vorgabe: so zu leben wie in …
Jeder von uns hat sich vermutlich schon einmal im sozialen Medium seiner oder ihrer Wahl in eine Diskussion über Verschwörungsmythen verwickeln lassen. Emotionalisiert wie solche …
Im Zuge der Corona-Pandemie wurde zuletzt verstärkt über die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen debattiert. Vielfach wurde vor den Folgeschäden gewarnt, die Kontaktbeschränkungen und …